VERÖFFENTLICHT AM: 04.09.2025

Otter zugelaufen

Otter zugelaufen

Es ist ein äußerst seltener Fall, wenn Ihnen ein kleiner, süßer Fischotter entgegenkommt und Sie mit seinen runden schwarzen Augen anschaut. So wie kürzlich im oberen Vogtland geschehen. Der Otter sieht niedlich aus, bleibt aber ein Wildtier und muss in professionelle Hände gegeben werden, will man das Leben des Kleinen retten. Die Vogel- und Igelpflegestation Bad Elster nahm sich dem Tier an. 

Es ist der erste junge Otter in der Station und so fehlt es an Erfahrung, wie mit so einem Tier umzugehen ist.
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist aber entsprechende Fachkenntnis erforderlich, und so setzte man sich mit dem Otterzentrum im niedersächsischen Hankensbüttel in Verbindung.

Letztlich kümmern sich nun erfahrene Kollegen in Sachsen um das Tier. Zwei Jahre wird er alles lernen, was für ein Otterleben wichtig ist und vorallem hat er auch Spielkameraden, die ihm sicher über den Verlust der Mutter hinweghelfen. Der Otter ist also in besten Händen. Ob er schon einen Namen hat, ist uns nicht bekannt, aber er lernt sehr schnell und ist auf einem guten Weg.

Dann wünschen wir dem kleinen Otter, dass er groß und stark wird und bald ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit führt.
Und vielleicht findet der Ottermann mit seinen treuen großen Augen bald eine liebe Otterfrau und gründet eine eigene Familie… mit vielen kleinen Otterkindern.

Beitrag in der Mediathek